Sprungziele
Seiteninhalt

Unternehmensgründung in der Westlichen Börde – Ihr Weg zum Erfolg

Die Unternehmerlandschaft in der Verbandsgemeinde Westliche Börde ist vielfältig und dynamisch. Traditionell spielen Landwirtschaft und Handwerk eine zentrale Rolle – zahlreiche Unternehmen aus diesen Wirtschaftszweigen sind in den Gemeinden und Städten der Region ansässig. Parallel dazu hat sich in den letzten Jahren der Dienstleistungssektor stark entwickelt und bietet ein breites Spektrum an modernen Angeboten.

Neben der Stärkung bestehender Unternehmen legt die Verbandsgemeinde Westliche Börde besonderen Wert darauf, neue Gründerinnen und Gründer aktiv zu begleiten und zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Börde erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer eine kostenfreie, individuelle Beratung, die bereits vor der Anmeldung oder offiziellen Gründung beginnt. Diese umfasst rechtliche, steuerliche, förderrechtliche und wirtschaftliche Beratung, abgestimmt auf das eigene Geschäftsmodell.

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde unterstützt Sie ebenfalls umfassend: Das Gewerbeamt berät bei der Anmeldung Ihrer unternehmerischen Tätigkeit, während das Liegenschaftsmanagement wertvolle Hinweise zu passenden Flächen und Immobilien gibt.

Ein besonderes Highlight für Startups und junge Unternehmen ist das Co-Working- und Gründerzentrum „Freiraum“ in Kroppenstedt. Hier finden Gründerinnen und Gründer flexible Büroflächen, moderne Infrastruktur, Vernetzungsmöglichkeiten und professionelle Beratung, um ihre Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen. Das Zentrum dient als Katalysator für Innovation und bietet gleichzeitig einen inspirierenden Ort für Kreativität, Austausch und Wachstum.

Dank dieser umfassenden Unterstützungsangebote, der strategischen Lage in der Magdeburger Börde und der guten Infrastruktur ist die Verbandsgemeinde Westliche Börde ein idealer Standort für Unternehmensgründungen in Sachsen-Anhalt.

Freie Flächen und Immobilien für Ihr Gewerbe






Seite zurück Nach oben