Ausfall Sprechtag im Einwohnermelde- und Standesamt

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Woche vom Montag, dem 28.07.2025, bis einschließlich Freitag, dem 01.08.2025, bleiben das Einwohnermelde- und Standesamt der Verbandsgemeinde Westliche Börde in Gröningen und in Hamersleben aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.

Alle Bürgerinnen und Bürger werden deshalb gebeten, ihre Angelegenheiten (Beantragungen von Personalausweisen, Reisepässen oder Meldebescheinigungen) im Einwohnermeldeamt frühzeitig zu planen und zu erledigen.

Ab Montag, dem 04.08.2025, stehen wir Ihnen wieder zu den regulären Sprechzeiten zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Schliebener

Leiterin Haupt- und Ordnungsamt

Sprungziele
Seiteninhalt
29.01.2025

Unsere Architekten*innen von Morgen – Kita „Schloss Trautenburg“

Konstruktionsspiele sind ein großer Bestandteil der frühkindlichen Entwicklung und fördern in vielerlei Hinsicht unterschiedliche Entwicklungsbereiche, wie Motorik, Kreativität, kognitive Fähigkeiten, soziale Kompetenzen…etc.

Auf spielerische Weise werden Elemente zusammengesetzt, die ein Produkt entstehen lassen. Dazu werden unterschiedliche Materialien verwendet, wie Bauklötze, Legosteine, Steckmaterialien, Knetmasse und viele mehr.

Unsere Architekten*innen von Morgen - Kita »Schloss Trautenburg«
Unsere Architekten*innen von Morgen - Kita »Schloss Trautenburg«
Unsere Architekten*innen von Morgen - Kita »Schloss Trautenburg«
Unsere Architekten*innen von Morgen - Kita »Schloss Trautenburg«
Unsere Architekten*innen von Morgen - Kita »Schloss Trautenburg«
Unsere Architekten*innen von Morgen - Kita »Schloss Trautenburg«
Unsere Architekten*innen von Morgen - Kita »Schloss Trautenburg«

Die Mädchen und Jungen der Kita „Schloss Trautenburg“ spielen gerne mit Konstruktionsmaterialien und lassen somit allerlei „Kunst- und Bauwerke“ entstehen. Die kleinen Bauherren*innen arbeiten dabei hoch konzentriert und ausdauernd an ihren Projekten.

U.a. sind „Gebilde“ aus Legosteinen hoch im Trend, die dann später im Fensterbrett ausgestellt werden und von den Kindern markiert werden: „Achtung, das haben wir gebaut- bitte zerstöre es nicht!“.

Auf einem Bauteppich im Gruppenraum entstehen mittels Holzbausteinen und Schienen ganze „Welten“, die zum Staunen animieren.

Wer weiß, vielleicht konstruiert eines dieser Kinder später mal ein tolles Gebäude oder wirkt am Ausbau der Infrastruktur mit. Den Mädchen und Jungen stehen alle Türen offen…

Seite zurück Nach oben