Ausfall Sprechtag im Einwohnermelde- und Standesamt

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Woche vom Montag, dem 28.07.2025, bis einschließlich Freitag, dem 01.08.2025, bleiben das Einwohnermelde- und Standesamt der Verbandsgemeinde Westliche Börde in Gröningen und in Hamersleben aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.

Alle Bürgerinnen und Bürger werden deshalb gebeten, ihre Angelegenheiten (Beantragungen von Personalausweisen, Reisepässen oder Meldebescheinigungen) im Einwohnermeldeamt frühzeitig zu planen und zu erledigen.

Ab Montag, dem 04.08.2025, stehen wir Ihnen wieder zu den regulären Sprechzeiten zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Schliebener

Leiterin Haupt- und Ordnungsamt

Sprungziele
Seiteninhalt
23.05.2023

Grundhafter Straßenausbau „Hederslebener Weg – 1. Teilbereich“ In Gröningen

Hederslebener Weg Gröningen
Hederslebener Weg Gröningen

In Weiterführung der Neugestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen in der Stadt Gröningen wird der Hederslebener Weg in der Ortslage Gröningen im ersten Teilabschnitt vom Südgröninger Tor bis zum ehemaligen Bahndamm grundhaft ausgebaut und eine neue Regenwasserableitung verlegt. Das Vorhaben umfasst die Neugestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen sowie die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Niederschlagswasserableitung. Durch diese Maßnahme wird der derzeit unbefriedigende Zustand der Oberflächenbefestigung der Fahrbahn und der Nebenbereiche beseitigt. Neben den Leistungen der Stadt Gröningen wird auch die die veraltete und marode Trinkwasserleitung des TAV-Börde erneuert. Weiterhin plant die Stadt zusammen mit dem Land Sachsen-Anhalt den grundhaften Straßenausbau der L24 am nördlichen Ende des Hederslebener Weges, so dass der Straßenbau zu einer infrastrukturellen Aufwertung des gesamten Gebietes führt. Eine weitere Gemeinschaftsmaßnahme besteht darin, dass die Verbandsgemeinde Westliche Börde im Zuge des Straßenausbaus ihre Breitbandleerrohre mit verlegen wird. Die Bauausführung ist für den Zeitraum Juni bis September 2023 vorgesehen. Für diese Maßnahme wurden der Stadt Gröningen mit Zuwendungsbescheid vom 05.08.2022 Fördermittel in Höhe von 349.934,60 € bewilligt.

ELER Europäische Union - Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
ELER Europäische Union - Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
ELER Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete - Fördermittelschild
ELER Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete - Fördermittelschild


Seite zurück Nach oben