Sprungziele
Seiteninhalt

Sekundarschule "Thomas Müntzer" Ausleben

Die Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Ausleben liegt in der Verbandsgemeinde Westliche Börde und steht in der Trägerschaft des Landkreises Börde. Sie ist die zentrale Bildungseinrichtung für Schülerinnen und Schüler der Orte Ausleben, Badeleben, Barneberg, Caroline, Gunsleben, Hamersleben, Hötensleben, Kauzleben, Neubau, Neuwegersleben, Ohrsleben, Ottleben, Üplingen, Völpke, Wackersleben, Warsleben und Wulferstedt.

Die Schule bietet praxisorientierten Unterricht von der 5. bis zur 10. Klasse und legt besonderen Wert auf individuelle Förderung, Berufsorientierung und soziales Lernen. Neben drei Schulgebäuden stehen ein Rasensportplatz, eine Sporthalle und ein großzügiger Schulhof mit Rasenflächen für Bewegung und Freizeit zur Verfügung. Ein engagiertes Kollegium, vielseitige Arbeitsgemeinschaften und enge Kooperationen mit regionalen Partnern sorgen dafür, dass die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Zukunft vorbereitet werden.

Campus Ausleben mit Grund- und Sekundarschule
Campus Ausleben mit Grund- und Sekundarschule

Der heutige Campus der Sekundarschule „Thomas Müntzer“ Ausleben, ein Neubau aus dem Jahr 1982, wird gemeinsam mit der benachbarten Grundschule genutzt. Die Sekundarschule belegt die Gebäude 1 und 2 sowie die direkt angrenzende Turnhalle. Die großzügige Anlage bietet moderne Unterrichtsräume, ein Chemie- und Physikkabinett, einen PC-Raum, eine Aula, eine Kantine sowie ein gepflegtes Außengelände mit Sportflächen.

Aktuell unterrichten 16 Lehrkräfte an der Schule, unterstützt von einer Schulsozialarbeiterin, einer Sekretärin und einem Hausmeister. Im Rahmen des Schulprogramms liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Berufsorientierung. Die Schule ist aktiv im Arbeitskreis Schule-Wirtschaft vertreten und pflegt enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Institutionen.


Campus Ausleben - Turnhalle
Campus Ausleben - Turnhalle

Sekundarschule "Thomas Müntzer" Ausleben
Sekundarschule "Thomas Müntzer" Ausleben
Sekundarschule "Thomas Müntzer" Ausleben
Sekundarschule "Thomas Müntzer" Ausleben

Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Förderung sozialer Kompetenzen. Durch gezielte Projekte, Vorbildfunktionen und Schulveranstaltungen werden Werte wie Freundlichkeit, gegenseitige Rücksichtnahme, Verantwortung und Toleranz gestärkt.

Die Schüler*innen werden zudem auf das Berufsleben vorbereitet, indem sie durch selbständiges und engagiertes Lernen, Projektarbeiten, die Förderung von Methodenkompetenzen und den gezielten Einsatz von Unterrichtsmitteln praxisnahe Erfahrungen sammeln.

Seite zurück Nach oben