Kindertagesstätte Wichtelstübchen Großalsleben – Betreuung und Förderung für Ihr Kind
Seit dem 11. November 1991 befindet sich die Kindertagesstätte Wichtelstübchen in der Ortsmitte von Großalsleben. Sie ist ein zentraler Anlauf- und Erlebnisort für Kinder aus Großalsleben und den umliegenden Gemeinden. Zuvor gab es im Ort zwei getrennte Einrichtungen, die zusammengelegt wurden, um eine umfassende Betreuung aus einer Hand zu ermöglichen.
Die Kita Wichtelstübchen betreut Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in altersgerechten Gruppen. Mit einem klaren Fokus auf frühkindliche Bildung, kreative Förderung, Bewegungsangebote und Sprachentwicklung unterstützt die Einrichtung die ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Liebevoll gestaltete Räume, naturnahe Spielmöglichkeiten und ein engagiertes, fachlich qualifiziertes Team sorgen für ein sicheres und anregendes Umfeld – ideal für junge Familien in Großalsleben und Umgebung.
Die heutige Kindertagesstätte, die 2001 den Namen „Wichtelstübchen“ erhielt, bietet neben einer guten Erreichbarkeit für die Kinder viele Möglichkeiten, um in ländlicher Umgebung auf Erkundungs- und Entdeckungstour zu gehen. Zu den regelmäßigen Entdeckungszielen gehören der nahe gelegene Pappelwald, der öffentliche Spielplatz, die Gartenanlagen sowie den zahlreichen Feld- und Wiesenwege.
In der Einrichtung werden Kinder in der Kindengrippe im Alter von 0 Jahren bis zum Hort mit Versetzung in den 7. Schuljahrgang in drei Gruppen betreut. Insgesamt fünf Erzieherinnen sowie eine Erzieherin als Springer begleiten die Kinder in der Zeit von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Einrichtung bietet Platz für 44 - 46 Kinder (Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder).
In der unteren Etage befinden sich der Krippen- und Hortbereich, die durch separate Eingänge, Garderoben und Sanitärtrakte getrennt sind. Der Krippenbereich verfügt über einen Speise- und Schlafraum und zwei Spielräume, wobei ein Spielraum mit schiefer Ebene und schwingenden und kippenden Elementen auch als Multifunktionsraum genutzt wird.
An den Hortraum grenzt die überdachte Terrasse, die von allen Kindern genutzt wird.
In der oberen Etage ist der Kindergartenbereich untergebracht. Dieser ist mit einem 65 m² großen kombinierten Gruppen- und Schlafraum, Garderobe und Sanitärbereich ausgestattet. Die gesamte Einrichtung ist mit kindgerechtem, zum Teil maßangefertigtem Mobiliar eingerichtet.
Die Einrichtung verfügt über einen schönen Außenbereich mit Terrasse, einem Spielgarten mit vielfältigem Baumbestand, einem Sandsee, Schaukel, Rutschen, Klettermöglichkeiten, einen Kinderbauspielwagen, eine Holzwerkstatt sowie einer Natur- und Experimentierecke.
Das Betreuerteam arbeitet auf der Grundlage des Bildungsprogramms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“. Mit dem „Haus der kleinen Forscher“ in Magdeburg besteht ein Erfahrungsaustausch, der in die täglichen Arbeit einfließt.
Folgende Aspekte im Tätigkeitsfeld sind den Betreuern besonders wichtig:
- Aus Neugier wird Wissen …
- Bewegung macht schlau …
- Eine Kunstwerkstatt für eigene Ideen …
- Soziales Miteinander in unserem Ort …
Das gesamte Team arbeitet eng zusammen. Durch einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch, Weiterbildungen und ständigen Absprachen untereinander wird das gemeinsame Ziel verfolgt. Sehr wichtig ist die Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch den täglichen Austausch, die Dokumentation der Arbeit und die jährlich stattfindenden Entwicklungsgespräche können sich die Eltern ständig über ihre Kinder informieren.
Seid vielen Jahren ist es im Wichtelstübchen eine liebgewonnene Tradition, den älteren Bürgern in Großalsleben ab dem 70. Wiegenfeste und der goldenen Hochzeit Glückwünsche in Form von Liedern und Gedichten zu überbringen.
Eingebettet in die Jahreszeiten gibt es in der Kita viele wiederkehrende Höhepunkte, die viel Freude und Abwechslung für die Kinder, Eltern, Freunde und Gäste bringen.
Dazu gehören beispielsweise:
- ein gemeinsamer Nachmittag mit den Eltern unter einem besonderen Motto
- jährliches Sommerfest mit Verwandten, Bekannten und Freunden
- Geburtstag des Wichtelstübchens mit dem Laternenumzug
- Faschings-, Oster-, Drachen- und Weihnachtsfest
- gemütlicher Oma- und Opa-Nachmittag in der Adventszeit
- besondere Aktivitäten der älteren Gruppe in Vorbereitung auf die Schule
- Tag der Verkehrserziehung mit der Straßenverkehrswacht Völpke
Der Förderverein Kindertagesstätte Wichtelsübchen e.V. unterstützt die Einrichtung tatkräftig bei allen Aktivitäten.
Vielmehr ist das Wichtelstübchen eine Einrichtung lebendiger Demokratie, in der Kinder spüren, dass sie als Bewohner und mitspracheberechtigte Partner willkommen sind. Sie können werken und tanzen, singen und staunen, ausprobieren und experimentieren, spielen und beobachten, lachen und weinen, schreien und lauschen und alles das erleben, was es ist:
„ LEBEN MIT ALLEN SINNEN! “
weitere Artikel zur Kindertagesstätte Großalsleben:
Veranstaltungen und öffentliche Termine der Einrichtung:
Kein Ergebnis gefunden.