Sprungziele
Seiteninhalt

Grundschule Hamersleben

Die Grundschule Hamersleben ist eine von vier Grundschulen in der Verbandsgemeinde Westliche Börde und liegt zentral im Ortsteil Hamersleben. Als wohnortnahe Bildungseinrichtung bietet sie Kindern aus der Region einen familiären Lernort mit kurzen Wegen. Schulträger ist die Verbandsgemeinde Westliche Börde, die für Ausstattung, Organisation und moderne Lernbedingungen sorgt. Mit ihrem engagierten Lehrerkollegium und vielfältigen Angeboten trägt die Grundschule Hamersleben maßgeblich zur Bildungs- und Gemeinschaftsentwicklung im Ort bei.

Ersatzneubau Grundschule Hamersleben © RONALD GOETTEL PHOTOGRAPHY
Ersatzneubau Grundschule Hamersleben © RONALD GOETTEL PHOTOGRAPHY

Die Grundschule Hamersleben ist seit dem 1. April 2024 in ihrem neuen Ersatzneubau am Malinshof in Betrieb. Der Neubau war notwendig, nachdem das alte Schulgebäude 2021 durch einen massiven Wasserschaden stark beschädigt wurde und eine wirtschaftliche Sanierung nicht mehr möglich war. Im Jahr 2022 erfolgte der Abriss des Altbaus, und noch im Herbst desselben Jahres wurden die Rohbauarbeiten gestartet. Insgesamt hat die Verbandsgemeinde Westliche Börde gemeinsam mit der Gemeinde Am Großen Bruch rund 5 Mio. Euro in dieses Bauprojekt investiert.  

Der Neubau bietet moderne Lernbedingungen, die höchsten Anforderungen gerecht werden: helle, freundlich gestaltete Klassenräume, digitale Tafeln, ein leistungsfähiges WLAN-Netz sowie Glasfaseranschluss ermöglichen digitales Lehren und Lernen auf dem aktuellen Stand der Technik. Neben Standardräumen verfügt die Schule über einen Fachraum für Musik und Englischunterricht sowie einen neu errichteten Werkraum im Erdgeschoss. Die Mehrzweckhalle im Ort wird als Sporthalle genutzt, und eine Verpflegungseinrichtung stellt täglich frisch zubereitetes Mittagessen bereit.

Aktuell besuchen etwa 70 Schülerinnen und Schüler die Grundschule Hamersleben, verteilt auf vier Lerngruppen. Diese decken die Jahrgangsgruppen der Klassen 1 bis 4 ab. Der Schulbezirk umfasst die Ortschaften Hamersleben, Gunsleben, Neuwegersleben, Wulferstedt und Neudamm, was kurze Wege und enge Verbindungen zur Elternschaft ermöglicht.

Das pädagogische Konzept der Schule sieht zwei zentrale Teams vor: eines für die Schuleingangsphase (Klassen 1 und 2), das besonderen Wert legt auf spielerisches Lernen, individuelle Förderung und Freiarbeit, und ein weiteres Team, das die Klassen 3 und 4 betreut. Jeder Lerngruppe steht ein eigener, altersgerechter Klassenraum zur Verfügung. Zusätzlich bietet die Schuleingangsphase einen Gruppenraum, der flexibel für Kleingruppenarbeit und Förderunterricht genutzt wird.

Pädagogisch verantwortlich sind derzeit vier Lehrerinnen und Lehrer, begleitet von einer pädagogischen Mitarbeiterin, die insbesondere die Gestaltung des Schulalltags unterstützt. Die Schulleitung arbeitet eng mit einer Schulsachbearbeiterin zusammen, die die administrativen und organisatorischen Aufgaben übernimmt, um einen reibungslosen Ablauf der schulischen Prozesse sicherzustellen.

Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben (Gemeinde Am Großen Bruch)
Grundschule Hamersleben (Gemeinde Am Großen Bruch)
Grundschule Hamersleben (Gemeinde Am Großen Bruch)
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch


Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch
Grundschule Hamersleben in der Gemeinde Am Großen Bruch

Laut dem aktuellen Schulentwicklungsplan des Landkreises Börde für die Schuljahre 2022/23 bis 2026/27 wird ausdrücklich festgeschrieben, dass alle vier Grundschulstandorte in der Verbandsgemeinde Westliche Börde — darunter Hamersleben — mittelfristig aufrechterhalten werden sollen.

In der dritten Fortschreibung (bis Schuljahr 2028/29) wird betont, dass für den Bereich Nord die Grundschule Hamersleben mittelfristig Bestand hat; für Ausleben ist ab 2029/30 ein möglicher Handlungsbedarf vorgesehen, wenn die Schülerzahlen weiterhin unter den gesetzlichen Mindestanforderungen liegen. 

Die Verbandsgemeinde Westliche Börde setzt sich dafür ein, Anfangsklassen zu bilden und damit die Mindestanforderungen für Schülerzahlen zu erfüllen, um Schulstandorte wie Hamersleben dauerhaft zu sichern. 

weitere Artikel zur Grundschule Hamersleben:


Veranstaltungen und öffentliche Termine der Einrichtung:

Kein Ergebnis gefunden.

Seite zurück Nach oben