Sprungziele
Seiteninhalt
16.08.2024

Tierisch was los – Klassenausflug der GS Gröningen

Am vergangenem Mittwoch machten sich die Mädchen und Jungen der Klasse 3 aus der Friedrich-Hoffmann-Grundschule mit ihrer Lehrerin Frau Friebertshäuser und einigen Eltern auf zum Hoftag auf dem Borschtal Hof in Röderhof.

Tierisch was los - Klassenausflug der GS Gröningen
Tierisch was los - Klassenausflug der GS Gröningen

Im schönen Huy gelegen, unterhalb der Huysburg, befindet sich der Familien- und Erlebnishof der Familie Hecht.

Gut ausgerüstet mit Tobesachen und Gummistiefeln ging es in den frühen Morgenstunden auf Abenteuerreise. Frau Hecht, eine sehr engagierte und freundliche Frau, erwartete uns bereits und blickte in viele aufgeregte und neugierige Kindergesichter.

Nach einer kurzen Einweisung und Belehrung ging es auf Entdeckungstour. Insgesamt 232 Tiere gab es zu bestaunen, u.a. Lamas, Rinder, verschiedenes Ferdervieh uvm.. Mit viel Herzblut erzählte uns Frau Hecht allerhand wissenswertes über die verschiedenen Hofbewohner. Wir erfuhren beispielsweise, was alles nötig ist, damit das Fleisch als sicheres Lebensmittel bei uns auf dem Tisch landet, wie Tiere gehalten werden, was diese fressen und wie man sie züchtet.


Es gab viel zu sehen, zu hören, zu riechen und hautnah zum Anfassen – eben Bauernhof mit allen Sinnen erleben. Zum Schluss staunten alle nicht schlecht, als Frau Hecht ihre Kühe rief und diese dann auch prompt mit viel tamtam aus ihrer Schlucht zu uns kamen.

Es war ein erlebnisreicher Tag, an dem wir viele Einblicke in die regionale konventionelle Landwirtschaft geboten bekommen haben – einfach großartig!

Die Aktion wird unterstützt vom Landesbauernverband und der AOK. Im Namen aller Kinder, Eltern und Frau Friebertshäuser ein großes Dankeschön, an alle die diesen Tag möglich gemacht und unterstützt haben. Auch beim „Taxiunternehmen Dattko“ möchten wir uns recht herzlich für den Hin- und Rücktransport bedanken.

Im September wird es ein Wiedersehen geben, denn Frau Hecht besucht uns in der Schule. Wir wollen dann über gesunde Ernährung sprechen und den Ernährungsführerschein absolvieren. Wir freuen uns darauf!

Seite zurück Nach oben