Sprungziele
Seiteninhalt
13.05.2025

Einen ganz besonderen Tag erlebten unsere Einschüler in Hundisburg - Kita Krottorf

Pünktlich um 8.30 Uhr ging es mit dem Fuhrunternehmen „Dattko“ in Richtung Hundisburg. Angekommen im Dorf, besuchten wir das dort ansässige Schulmuseum. Zahlreiche Schulmaterialien sowie die originalen Schulmöbel ließen erahnen, wie wohl der Unterricht vor ca. 100 Jahren ausgesehen haben muss. In der oberen Etage konnten wir eine Lehrerwohnung besichtigen. Auch hier waren die originalen Möbel zu sehen. Besonders lustig fanden unsere Kinder die Nachttöpfe, die unter den Betten standen. Auf dem Schulhof sahen sich unsere Kinder ein „Plumpsklo“ an, auf dem sich zugeschnittene Zeitungsreste befanden. Auf der Frage warum dort wohl Zeitungspapier liegt, antwortet ein Kind: „Wenn die auf Toilette gehen, haben sie was zu lesen.“ Kindermund eben.

Einen ganz besonderen Tag erlebten unsere Einschüler in Hundisburg - Kita Krottorf
Einen ganz besonderen Tag erlebten unsere Einschüler in Hundisburg - Kita Krottorf

Erstaunt waren unsere Kinder, dass kein Kind zur Schule eine Wasserflasche mitbringen durfte. Die Museumsführung erzählte uns, dass damals kaum etwas am Schultag getrunken wurde.

Danach ging es durch das Dorf in Richtung Schloss Hundisburg. Hier waren wir sehr vom Schlosspark begeistert. Die symmetrisch angeordneten Wege und die verschieden geometrisch geschnittenen Hecken und Bäume beeindruckten uns ebenfalls. Unsere Mädchen fühlten sich wie Prinzessinnen.

Einen ganz besonderen Tag erlebten unsere Einschüler in Hundisburg - Kita Krottorf
Einen ganz besonderen Tag erlebten unsere Einschüler in Hundisburg - Kita Krottorf

Ein weiteres Highlight war der Besuch im „Haus des Waldes“. Die Mitarbeiter dort, kannten wir bereits vom Waldmobil, welches letztes Jahr bei uns im Kindergarten zu unserem Projekt „Waldtiere“ war. Das Wiedersehen war riesig.

Mit einer sehr informativen Führung durch den Wald und durch die Wildtierausstellung lernten wir noch Einiges von unserer Flora und Fauna.

Zur Mittagszeit wurde sogar extra für uns gekocht. Spirellis und Bolognese schmeckte allen sehr gut.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Führung durch das Schulmuseum. Ein Dank geht an die Mitarbeiter vom „Haus des Waldes“ und an das Fuhrunternehmen „Dattko“.

Nach diesem tollen Tag war für uns schnell klar, dass wir in den kommenden Jahren die Fahrt nach Hundisburg für die Einschüler zur Tradition machen wollen.

Seite zurück Nach oben