Das Schuljahr 2024/2025 geht zu Ende. Traditionen bleiben bestehen. - Grundschule Gröningen
Traditionell findet in der letzten Schulwoche vor den lang ersehnten Sommerferien das Sportfest der Friedrich-Hoffmann-Grundschule statt. So versammelten sich bereits früh am Morgen die Mädchen und Jungen, sowie das pädagogische Team der Grundschule auf dem Sportplatz in Gröningen.
7:15 Uhr Heike Friebertshäuser und einige Kinder der 3. Klasse treffen gut gelaunt auf dem Sportplatz ein, um einige Vorbereitungen für das Sportfest zu treffen. Drei Stationen werden aufgebaut, ganz klassisch: Laufen, Werfen und Weitsprung.
Gegen 8:30 Uhr trudeln auch alle anderen Klassen mit ihren Klassenleiter*innen und einige helfende Eltern auf dem Sportplatz ein. Nach einer kurzen Begrüßung und einem Tanz der Klassenstufe 3 zur Erwärmung werden die Kinder durch ein stimmenstarkes „Sport frei“ auch von Frau Friebertshäuser begrüßt und in den Ablauf des Vormittags eingewiesen.
Via Ablaufplan für jede Klassenstufe geht es nun an die sportlichen Leistungen. Alle Mädchen und Jungen gaben ihr Bestes und waren mit Ehrgeiz dabei.
Bei herrlichem Sonnenschein machte alles dann auch noch doppelt so viel Spaß. Für „zwischendurch“ gab es eine Hüpfburg und einen kleinen Fußballparcour, den ein Mitglied des Fußballvereins liebevoll vorbereitet hatte – Dank dafür.
Nach einem Mittagssnack mit Würstchen und Brötchen waren dann auch alle „Leistungsbögen“ ausgewertet und die Siegerehrung stand auf dem Programm. Die jeweils drei Besten Jungen und Mädchen aus jeder Klassenstufe bekamen eine Urkunde und eine Medaille. Alle anderen bekamen ein großes Lob für ihre Leistung und einen fairen Wettkampf, sowie eine Teilnahmeurkunde.
Ein gelungener Tag, mit vielen schönen Momenten. Ein großes Dankeschön für die tolle Organisation an Heike Friebertshäuser und die helfenden Hände der engagierten Eltern.
Wir wünschen allen Kinder (und auch Lehrer*innen) einen tollen Start in die wohl verdienten Sommerferien!