Unternehmerfrühstück "Digital Arbeiten - Praktische Lösungsansätze"
10.11.2023
08:30 bis 12:00 Uhr
Co-Working- und Gründerzentrum
Stadt Kroppenstedt BgA Co-Working-Space
Fabian Stankewitz
Wirtschaftsförderung
Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 3-5
39397 Kroppenstedt
+49 39403-158201
buergermeister@westlicheboerde.de
Kroppenstedt
Karte anzeigen Termin exportieren
Ob es sich um Coworking, den Einsatz Künstlicher Intelligenz oder neue Automation-Technologien handelt, die Digitalisierung des Arbeitsplatzes und Arbeitsprozesses bringt erhebliche Veränderungen mit sich. Wie können sich Unternehmer auf die neue digitale Arbeitswelt einstellen? Was sind die Vorteile und worauf sollte man achten, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
Die Wirtschaftsförderung Westliche Börde und die IHK Magdeburg laden herzlich zum Unternehmerfrühstück im neu eröffneten Co-Working- und Gründerzentrum Kroppenstedt ein. Neben inspirierenden Vorträgen über Coworking und digitale Arbeitsformen bietet der Morgen Gelegenheit für Ihre Fragen sowie zum Netzwerken mit anderen Unternehmen aus der Region.
Agenda
8:30 Uhr - Eintreffen der Gäste
9:00 Uhr - Begrüßung Fabian Stankewitz, Verbandsgemeindebürgermeister
9:20 Uhr - Grußwort der Landesregierung - Stefanie Pötzsch, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
9:30 Uhr
Impulsreferat "Co-Working" im ländlichen Raum - Hans-Albrecht Wiehler, CoWorkLand e.G. und Erfahrungsbericht Florian Vetter, Geschäftsführer, EventBooking24.com
9:45 Uhr
Die (neue) digitale Arbeitswelt – Was ist es? Wie funktioniert’s? Wo geht’s los?
Annett Gröger-Rost
Referentin für Digitalisierung & Innovation, IHK Magdeburg
Zukunftszentrum für digitale Arbeit
Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg
10:00 Uhr - Fragen, Antworten, Vernetzung & Frühstück